Manche Beschwerden verlangen nach mehr als nur einer medizinischen Behandlung. Das Besprechen von Warzen und Gürtelrosen ist eine bewährte, jahrhundertealte Methode, die auf die
heilende Kraft von Worten setzt. Diese Technik verbindet energetische Impulse mit beruhigender Wirkung und stärkt den Selbstheilungsprozess des Körpers.
Was ist das Besprechen?
Das Besprechen ist eine Form der Energiearbeit, bei der spezielle Worte, Sprüche oder Rituale verwendet werden, um Beschwerden wie Warzen oder Gürtelrosen zu lindern. Dabei wird die innere
Balance wiederhergestellt, sodass der Körper besser regenerieren kann.
Ihre Vorteile:
-
Sanft und nebenwirkungsfrei: Keine Medikamente, keine Eingriffe.
-
Individuell angepasst: Jede Sitzung wird auf Sie und Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
-
Tradition trifft Wirksamkeit: Moderne Ansätze ergänzt durch altes Heil-Wissen.
Wann ist das Besprechen sinnvoll?
- Bei hartnäckigen Warzen, die auf konventionelle Behandlungen nicht ansprechen.
- Zur Unterstützung bei Gürtelrosen, um den Heilungsverlauf zu fördern.
- Für alle, die eine ganzheitliche Methode suchen, die Körper und Geist anspricht.
Gemeinsam zur Linderung
In ruhiger Atmosphäre begleite ich Sie einfühlsam auf Ihrem Weg zur Besserung. Vertrauen Sie auf die Kraft der Worte – für mehr Wohlbefinden und Heilung.
Kontaktieren Sie mich noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch und erleben Sie die kraftvolle Wirkung des Besprechens.
Ihre Gesundheit liegt mir am Herzen.
Paketpreis von 3 Terminen zum Besprechen einer Gürtelrose oder Warze beträgt 180€ und wird vor Ort
bezahlt.
Warzen sind durch Viren hervorgerufene kleinere und größere Erhebungen der Haut, die durch eine Wucherung der Hautpapillen entsteht und teilweise zu
übermäßiger Verhornung neigt.
Gürtelrose ist eine Viruskrankheit mit Nervenentzündung, meist auf eine Körperseite beschränkt. Im Gesicht wird sie Gesichtsrose genannt. Das
Schlimmste sind die Nervenschmerzen, die diese Krankheit verursacht. Im Verlauf des Nerv kommt es neben allgemeinen Schmerzen zu Rötung, Schwellung und kleinen Bläschen, die später platzen und
abheilen.